Fernstudium Psychologie Das Studienfach Psychologie erfreut sich nach wie vor einer sehr großen Beliebtheit. Nicht nur Schüler, die gerade das Abitur hinter sich gebracht haben, interessieren sich für die psychologischen Fragestellungen, die ein solches Studienfach mit sich bringt. Auch viele Menschen, die mitten im Leben stehen, vielleicht schon lange beruflich aktiv sind, haben oft großes Interesse. Gerade für die zweite Gruppe kommt immer häufiger auch ein Fernstudium mit den bekannten Vorteilen (ortsunabhängig, bei guter Selbstdisziplin sehr effektiv, berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit, Flexibilität etc.) in Frage.
Die Inhalte eines Psychologiestudiums sind je nach individueller Schwerpunktwahl nicht einhundertprozentig festgeschrieben. Dennoch gibt es bestimmte Bereiche der Wissenschaft, die einfach dazugehören. Zu den Grundlagenfächern der Psychologie zählen beispielsweise unter anderen allgemeine Psychologie, Lernpsychologie, Gedächtnisforschung, Wahrnehmungspsychologie, Kognitionspsychologie, Motivationspsychologie, Psychophysiologie und Entwicklungspsychologie. Informieren Sie sich bei allen relevanten Bildungsträgern und suchen Sie entsprechend Ihrem inhaltlichen Schwerpunktgebiet und anderen Rahmenbedingungen, die zu Ihrem Bildungswunsch passen, die richtige Hochschule aus. |